Das WERTvoll-Logo

Werte- und Demokratiebildung

Lehrkräfte sind wichtige Botschafterinnen und Botschafter der im Grundgesetz verankerten demokratischen Werte unserer Gesellschaft. Ihre tägliche Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern, ihre professionelle Art zu unterrichten, zuzuhören, kontroverse Diskussionen zu moderieren und Konflikte konstruktiv zu lösen, prägen nachhaltig die Haltung junger Menschen gegenüber Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenleben. 

Die Förderung von Werte- und DemokratiebildungÖffnet sich in einem neuen Fenster ist eine zentrale, fächerübergreifende Aufgabe aller hessischen Lehrkräfte – und ein wichtiger Beitrag zur Stärkung unserer Gesellschaft. Hier bekommen Sie einen umfassenden Überblick über sämtliche Landesangebote, externe Partnerprojekte und erfolgreiche Praxisbeispiele zur demokratischen Wertebildung. Die Inhalte sind entlang der vier zentralen Handlungsfelder gegliedert und sollen Schulen, Lehrkräfte und weitere Bildungsakteure bei der Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung werteorientierter Bildungsarbeit unterstützen.

Ähnlich wie in dieser beispielhaften Bedarfsanalyse einer Schule können auch Sie zunächst prüfen, was Ihre eigene Schule bereits zum Ausbau der Werte- und Demokratiebildung beiträgt.

Von Schulen für Schulen

Teilen Sie Ihre erprobten Angebote zur Werte- und Demokratiebildung mit anderen

Wenn Sie ein in der Praxis erprobtes Angebot zur Werte- und Demokratiebildung an Ihrer Schule haben, können Sie dieses gerne mit nachfolgenden Kontaktformular anderen Schulen in Hessen zur Verfügung stellen. 

Zum FormularÖffnet sich in einem neuen Fenster

Youtube Video: Wissen. Werte. Wir. Die Zukunft beginnt im Klassenzimmer.

:Dauer: 3 Minuten, 10 Sekunden
Bildungsminister Schwarz sitzt mit Schülerinnen und Schülern in einem Stuhlkreis

Jetzt anmelden!

WERTvoll-Tour: Minister Schwarz kommt an Ihre Schule

Bewerben Sie sich mit mindestens zwei Schulen gemeinsam. Eine der Schulen muss vorab als Austragungsort festgelegt sein.

Beratungsstellen

Kontakt

Telefonische Sprechzeiten: donnerstags zwischen 13 und 15 Uhr

Evelyn Metz

Leitung Stabsstelle Wertevermittlung